Daheim bei „Aquila und Priszilla“

DOPPELPUNKT
setzen

Ruhe – Beratung – Durchstarten

Daheim bei „Aquila und Priszilla“

DOPPELPUNKT SETZEN

Ruhe – Beratung – Durchstarten


Haben wir uns kürzlich in deiner Gemeinde gesehen? Geht dir noch etwas im Kopf herum, über das du mal reden möchtest?

Dann schreib uns gerne eine Mail oder ruf an. Wir versprechen nichts, unsere Kraft ist auch begrenzt, und bei manchen Themen werden wir dich an kompetentere Gesprächspartner verweisen. Aber wir schauen gerne, was geht – mit dir und uns und vor allem Gott.


Gerne gemeinsam:

Ruhe – Beratung – Durchstarten

Doppelpunkt Beratung

In unserem Wohnzimmer oder per Zoom reden wir 3x in 6 Monaten. Du bringst die Frage(n), wir denken und beten mit. Einzeln oder als Paar.

Anmeldung

Doppelpunkt Woche

2x im Jahr eine „Woche der offenen Tür“. Platz in fünf Betten und einem Zelt. Bleib solange du möchtest. Täglich Bibel und Gebet. Ruhe – Reden – Essen – Laufen – Spielen – Musik … was auch immer du brauchst für die Zeit danach.

Nächster Termin:
bitte erfragen!

Doppelpunkt Durchatmen

Speziell für gestresste Mütter:
Ruh dich bei uns eine Weile aus, evtl. mit deinem jüngsten Kind. Leben teilen – reden – schweigen – Gott neu in den Fokus bekommen.

Anmeldung

Doppelpunkt Lernwege

Du willst dich selbst oder Mitarbeiter deiner Gemeinde weiterbringen. Egal ob Jüngerschaft, Mitarbeit oder Leitungsarbeit – wir helfen, Lernwege zu finden oder zu entwickeln. In deiner Gemeinde, im Netzwerk oder extern – und wie es zu Begabungen und Zielen bei dir/euch passt.

Nähere Infos hier!

Doppelpunkt Gebet

Mittwochs um 6.00 Uhr früh: Wir freuen uns gemeinsam über Gott und beten um frisches Leben – für uns und unsere Gemeinden. Buße und Klage, Dank und Hoffnung, Anliegen in Netzwerk und Gesellschaft, Gebet um Mitarbeiter … was auch immer Gott uns wichtig macht – und nach 30 min geht*s in den Tag!

Klick hier – mach mit!

Doppelpunkt Weiterdenken

Deine Fragen und Gedanken interessieren uns. Nimm teil an Umfragen, mit denen wir Arbeitsmappen zu neuen Themen bei „Gesunde Gemeinden“ vorbereiten.

(Seite mit Umfragen folgt)


Über uns

Jünger. Unterwegs. Geliebt.


Empfehlungen aus unserer Bibliothek

Du hast Diskussionen um Musik? Suchst gute Grundlagen für ein Seminar? Willst praktische Fragen für das Singen und Begleiten im Gottesdienst durchdenken? – Auf 320 Seiten teilen 13 Musiker aus biblischer, historischer, ärztlicher, musikalischer und gemeindepraktischer Perspektive, was für jede Gemeinde dabei relevant ist.

Der bekannte Missiologe David Hesselgrave untersucht zehn große Fragen, die uns Evangelikale nicht nur auf dem Missionsfeld nun viele Jahre beschäftigt haben. Differenziert zeigt er, dass biblisch gesehen häufig „sowohl … als auch“ gilt, z.B. bei „Souveränität Gottes vs. Freier Wille“, „Jesus vs. Paulus-Modell“, „Geistlicher Kampf durch Macht vs. Wahrheit“ oder „Was baut Gott – sein Reich oder seine Gemeinde?“.

Gute Ergänzung zu anderen Ehekursen von dem Eheberater Eberhard Mühlan: mit Praxisbeispielen interkultureller Ehepaare illustriert gibt er kulturelle Infos und Tipps für Paargespräche zu Themen, die man durchdenken sollte, wenn man sich auf eine Ehe mit einem Menschen aus einem anderen kulturellen Hintergrund vorbereitet, z.B. „Individualismus vs. Kollektivismus“, „Umgang mit Gewissen und Sünde“, „Was bedeutet Liebe?“ oder „Rollenverständnis“.

Du willst für uns beten? Wir würden uns freuen!
Unseren aktuellen Newsletter findest du hier
– und die nächsten bestellst du rechts.

Home
Über uns
Angebote
Kontakt
01523-1868943
m.vedder@gesunde-gemeinden.de